Blogbeitrag das neue Canva Pro ist da

Das neue Canva Pro ist da – neue kreative Entfaltungsmöglichkeiten für deine digitale Präsenz

Problem

Im digitalen Marketing zählt der erste Eindruck. Dynamische Inhalte mit animiertem Text, professionellen Videos und passender Audiounterstützung sind heute Standard. Gleichzeitig sollen Content-Erstellung und -Anpassung schnell, intuitiv und flexibel bleiben. Genau hier setzen die neuen Canva Pro Features an.

Lösung

Neue Funktionen für kreative Entfaltung bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Und das Beste daran: Du kennst dich bereits mit Canva aus, wenn du die Pro-Version nutzt. Zu allen neuen Features gibt es Erläuterungen, sodass du schnell in die Umsetzung kommst.

Untertitel animieren

Untertitel werden in Zukunft immer wichtiger, vor allem wenn du an das neue EU-Barrierefreiheitsstärkungsgesetz denkst. Denn dann sollten deine Videos auf jeden Fall einen Untertitel haben. Denn Animieren zu können, bietet dir mehr Kreativität. Perfekt, um in Videos noch stärker Aufmerksamkeit zu erzeugen und Inhalte visuell aufzuwerten.

  1. Gehe in der linken Symbolleiste zu Text
  2. Wähle in der Seitenleiste Untertitel/Caption aus
  3. Markiere den Videoclip, den du mit Untertiteln versehen möchtest, mit einem Häkchen
  4. Wähle Untertitel generieren und warte auf das Ergebnis
  5. Starte das Video und sieh dir die Untertitel in Aktion an

Neue Fotoanimationen

Fotos können jetzt mit neuen Animationseffekten versehen werden, z. B. sanften Bewegungen oder Fokus-Übergängen. Damit bringst du auch statische Bilder lebendiger und dynamischer in Szene.

  1. Bild auswählen: Öffne dein Design in Canva und klicke auf das Foto, das du animieren möchtest
  2. Animation hinzufügen: In der oberen Menüleiste erscheint die Option „Animieren“. Klicke darauf, um die verfügbaren Animationseffekte anzuzeigen
  3. Effekt auswählen: Wähle aus den neuen Animationseffekten wie z. B. sanftem Einblenden, Schwenken oder Zoomen
  4. Anpassen: Du kannst die Dauer und Intensität der Animation nach deinen Wünschen anpassen
  5. Vorschau und Speichern: Nutze die Vorschaufunktion, um das Ergebnis zu sehen. Wenn du zufrieden bist, speichere dein Design oder exportiere es als Video oder GIF

Eigenes Voice Over direkt aufnehmen

Du kannst jetzt auch direkt in Canva dein eigenes Voice Over einsprechen und auf Videos legen. Keine externen Tools mehr nötig – alles passiert innerhalb eines Workflows.

Um ein eigenes Voice-Over direkt in Canva aufzunehmen, folge diesen Schritten:

  1. Projekt öffnen: Starte Canva und öffne dein gewünschtes Design oder Video-Projekt
  2. Aufnahme starten: Klicke oben rechts auf „Teilen“ und wähle „Zeigen und aufnehmen“
  3. Aufnahmestudio öffnen: Es öffnet sich das Aufnahmestudio. Gib Canva Zugriff auf dein Mikrofon (Kamera ist optional)
  4. Voice-Over aufnehmen: Klicke auf „Aufnahme starten“ und sprich deinen Text ein. Du kannst die Aufnahme pausieren und fortsetzen, wenn nötig
  5. Aufnahme beenden: Nach dem Einsprechen klicke auf „Aufnahme beenden“. Die Aufnahme wird automatisch gespeichert
  6. Audio hinzufügen: Die gespeicherte Audiodatei findest du im Bereich „Uploads“ unter „Audio“. Ziehe sie auf deine Zeitleiste, um sie deinem Projekt hinzuzufügen
  7. Anpassen: Passe die Position und Länge des Voice-Overs an, um es mit deinem Video zu synchronisieren

Fazit

Mit den neuen Funktionen entwickelt sich Canva Pro immer stärker zu einer vollwertigen Plattform für Content-Erstellung auf Profi-Niveau. Animationen, Audiobearbeitung und Text-to-Voice – alles an einem Ort und extrem einfach bedienbar.

Wenn du Inhalte produzieren möchtest, die visuell und akustisch begeistern, sparst du mit dem neuen Canva nicht nur Zeit, sondern setzt deine Ideen auch kreativer und flexibler um.