Diese 3 Fortbildungen brauchst du, um im Online-Marketing erfolgreich zu bleiben


Das Online-Marketing ist eine sich schnell verändernde Branche. Wer in diesem Bereich erfolgreich sein will, muss sein Wissen stetig erweitern. Hier sind die drei wichtigsten Fortbildungen, die du unbedingt absolvieren solltest, um deine Karriere voranzutreiben:


1. Social-Media-Marketing: Die Kraft der Plattformen nutzen

Warum Social-Media-Marketing so wichtig ist

Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, LinkedIn und Facebook entwickeln sich ständig weiter. Algorithmen ändern sich, neue Features kommen hinzu und das Nutzerverhalten verändert sich rasant. Eine Fortbildung im Social-Media-Marketing hilft dir, immer einen Schritt voraus zu sein und deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Was du in der Fortbildung lernst

Strategische Planung: Wie du Kampagnen von Grund auf planst, inklusive Zielgruppendefinition und Budgetierung.

Content-Erstellung: Tipps und Tricks für performante Inhalte wie Reels, Stories und Karussell-Posts.

Anzeigenmanagement: Optimierung von Social Ads auf Plattformen wie Meta Ads Manager und TikTok for Business.

Community-Management: Aufbau und Pflege einer aktiven Community, die langfristig an deine Marke gebunden ist.

Dein Vorteil

Mit fundierten Social-Media-Kenntnissen kannst du nicht nur deine Reichweite steigern, sondern auch Leads generieren und deine Marke erfolgreich positionieren.


2. SEO und SEA: Für maximale Sichtbarkeit

Warum SEO und SEA unverzichtbar sind

Suchmaschinen sind das Tor zu deinen Kund*innen. Mit einer durchdachten Strategie für SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung) sorgst du dafür, dass dein Angebot gefunden wird – ob organisch oder über bezahlte Anzeigen.

Was du in der Fortbildung lernst

Keyword-Recherche: Einsatz von Tools wie XOVI, SEMrush oder Google Keyword Planner, um die besten Suchbegriffe zu identifizieren.

On-Page-Optimierung: Optimierung von Titeln, Meta-Beschreibungen und Content für bessere Rankings.

SEA-Kampagnen: Aufbau und Optimierung von Google Ads für maximale Klickzahlen und Conversions.

Analyse und Reporting: Interpretation von Daten aus Tools wie Google Analytics 4, um Erfolge messbar zu machen.

Dein Vorteil

Durch eine Kombination aus SEO und SEA erreichst du deine Zielgruppe genau dann, wenn sie nach deinen Produkten oder Dienstleistungen sucht.

3. Storytelling: Emotionen wecken und Kunden gewinnen


Warum Storytelling so wirkungsvoll ist


Menschen erinnern sich nicht an Fakten, sondern an Geschichten. Mit einer Fortbildung im Storytelling lernst du, wie du durch emotionale und packende Inhalte eine starke Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbaust.


Was Du in der Fortbildung lernst


Grundlagen des Storytellings: Aufbau einer spannenden Geschichte mit klarer Botschaft.

Brand Storytelling: Wie du die Werte deiner Marke emotional präsentierst.

Plattformgerechtes Erzählen: Anpassung von Storys für unterschiedliche Kanäle wie Social Media, Blogs oder Videoformate.

Einsatz moderner Tools: Verwendung von KI-Tools wie ChatGPT oder Canva, um Geschichten effizient zu erstellen.

Dein Vorteil

Mit überzeugendem Storytelling erhöhst du die Bindung deiner Kund*innen an deine Marke und steigerst die Wahrscheinlichkeit, dass deine Botschaft weitergetragen wird.