Blogbeitrag Nutze Phrasly, um dir deinen Inhalt zu generieren

Nutze Phrasly, um dir deinen Inhalt zu generieren

Problem

Dir fällt kein Thema für einen Blogbeitrag ein und nur mit ChatGPT kommst du nicht weiter.

Lösung

Gehe auf Phrasly und lege ein kostenloses Konto an.

Klicke auf den Inhaltsgenerator

Beschreibe mit maximal 100 Wörtern dein Anliegen und wähle den Schreibzweck, die Sprache und die Wortanzahl aus.

Gliederung erstellen

Nach deiner Eingabe erstellt Phrasly dir eine Gliederung. Wähle die generierten Themen aus, die deiner Meinung nach am besten passen oder generiere mehr Themen. Die ausgewählten Themen erscheinen rechts in der Spalte. Bestätige anschließend die Themen.

Prüfe die beiden Vorschläge

Es wurden zwei Drafts (Vorlagen) erstellt. Du kannst jetzt diesen Text nehmen oder auch nochmal humanisieren, damit es nicht zu sehr nach KI klingt. Ich nehme den Text, der mir besser gefällt und wechsel zu ChatGPT.

Weitermachen mit ChatGPT

In ChatGPT gebe ich den Titel und die Beschreibung ein und füttere die KI mit diesem Prompt: „Schlage mir drei prägnante Titel vor und schreibe den Text so, dass er zu meinen Custom Instructions passt. Wichtig ist auch neben dem Titel (H1) mindestens zwei Untertitel (H2) zu nennen, damit ich daraus einen Blogbeitrag schreiben kann.“

Titel-Finetuning

Wenn mir einer von den Titel gefällt, kann ich hier einen Haken setzen. Ansonsten verfeinere ich meinen Prompt. Ich gebe dafür folgenden Prompt ein:

„Versuche mal den Titel mit sowas wie „5 Gründe warum“, „Diese 3 Fortbildungen brauchst du“, etc zu formulieren.“ Mir gefällt das mit der 3 am besten und ich bitte ChatGPT darum, die Inhalte zu schreiben.

Inhalt anpassen

Da mein Titel nun komplett anders klingt, schreibt ChatGPT den Inhalt neu. Du könntest jetzt wieder mit Phrasly starten oder den Inhalt veröffentlichen.

Das Ergebnis findest du als Blogbeitrag.

Fazit

Es ist sehr einfach Inhalt zu erstellen. Nutze Phrasly für die Ideeninspiration und ChatGPT für das Finetuning deines Artikels, Blogbeitrages oder Websitetextes. Bei Phrasly hast du auch die Option, den Text zu humanisieren, sodass du auch nochmal die von ChatGPT optimierten Texte prüfen lassen kannst. Am Ende soll es schon nach Mensch klingen und da ist es ratsam zwei Tools zu verwenden.