Problem
Feiertage wie Ostern bringen immer wieder ein wiederkehrendes Problem mit sich: geänderte Öffnungszeiten.
Viele Unternehmen vergessen, ihre Öffnungszeiten rechtzeitig online anzupassen – und das kann zu Frust bei Kund*innen führen. Sie erscheinen vor verschlossenen Türen oder wenden sich direkt an die Konkurrenz. Besonders fatal ist das, wenn deine Öffnungszeiten auf Plattformen wie Google, Facebook oder anderen Verzeichnissen nicht korrekt angezeigt werden. Ein*e verlorene Kund*in ist oft schwer zurückzugewinnen.
Lösungen
Damit dir das nicht passiert, solltest du deine Öffnungszeiten auf allen wichtigen Online-Plattformen anpassen. Dazu gehören:
Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business)
Sorge dafür, dass deine geänderten Öffnungszeiten bei Google korrekt angezeigt werden. Gerade an Feiertagen ist das die erste Anlaufstelle für viele Nutzende. Logge dich ein und wähle unter den Google Apps (das Symbol mit den 9 Punkten) das Icon vom Unternehmensprofil aus. Es sieht aus wie ein Ladengeschäft. Wenn du mehrere Unternehmen eingerichtet hast, findest du diese nun in der Übersicht. Wähle jetzt dein „Profil ansehen“ klicke auf “Profil bearbeiten“ und wähle „Öffnungszeiten“ aus.
Facebook und Instagram
Auch hier erwarten Nutzende aktuelle Infos. Passe dein Profil oder deine Seite an und poste zusätzlich ein Update, um deine Community zu informieren.
Bei Instagram kannst du einfach eine Story in deinen Highlights „festpinnen“ und auf Facebook stellst du die Öffnungszeiten wie folgt ein:
- Wechsel in die Admin-Seitenansicht auf Facebook
- Klick auf das Info-Tab
- Gehe zu Kontaktinformationen und scroll runter bis „Geschäftszeiten hinzufügen“
- Markiere „Zu ausgewählten Zeiten geöffnet“
- Öffnungszeiten ändern und speichern
Tipp
Stell rechtzeitig die Öffnungszeiten wieder zurück, denn nach den Feiertagen hast du sicherlich an den Werktagen geöffnet.
Branchenverzeichnisse & Webseiten
Branchenverzeichnisse & Webseiten
Stelle sicher, dass alle Verzeichnisse, in denen du vertreten bist, die richtigen Öffnungszeiten anzeigen. Aktualisiere auch deine eigene Webseite rechtzeitig. Wenn du nur in ausgewählten Branchenverzeichnissen bist, hast du hoffentlich alle Zugangsdaten parat, um zu prüfen, wo du die Zeiten ändern kannst.
Nutzt du unser Tool von YEXT aktualisierst du alle Zeiten über die Plattform und änderst auch die Zeiten bei Google und Facebook direkt.
Bist du gut im Local SEO vertreten?
Für deine lokale Sichtbarkeit in der digitalen Welt lohnt sich die Buchung eines Anbieters, wie YEXT. Die monatlichen Kosten sind im Rahmen deines Marketingbudgets sehr gering, vergleicht man die Wirkung und den Nutzen. Teste hier kostenlos deine Daten.
Fazit
Mit einer konsistenten Anpassung sorgst du nicht nur für zufriedene Kund*innen, sondern sendest auch wichtige Signale an Suchmaschinen. Wenn du meinen Newsletter aufmerksam verfolgst, habe ich das Thema auch schon einige Male angesprochen, weil es wirklich wichtig ist, sich breit im Netz aufzustellen.