Blogbeitrag zum Thema Kennst du deine Keywords

Kennst du deine Keywords?

Problem

Die Situation kennen viele Unternehmer*innen und Content-Ersteller*innen nur zu gut: Sie investieren Zeit und Energie in hochwertige Blogbeiträge, Website-Texte und Social Media Content. Doch trotz aller Bemühungen bleiben die erhofften Besuchenden aus. Ihre Website taucht in den Google-Suchergebnissen erst auf Seite 3 oder 4 auf – wenn überhaupt. Und jeder weiß, auf Seite 2 schauen nur noch wenige Prozent aller Suchenden nach.

Das Hauptproblem liegt meist darin, dass wir zu sehr aus unserer eigenen Perspektive schreiben. Wir verwenden Fachbegriffe und Formulierungen, nach denen unsere Zielgruppe gar nicht sucht. Ohne fundierte Keyword-Recherche ist es, als würden wir im Dunkeln tappen. Viele denken dabei sofort an teure SEO-Tools und scheuen die hohen Investitionen.

Lösung

Zum Glück musst du nicht tief in die Tasche greifen, um eine fundierte Keyword-Recherche durchzuführen. Es gibt erstklassige kostenlose Tools, die dir dabei helfen, die Sprache deiner Zielgruppe zu verstehen und für die richtigen Suchbegriffe zu ranken.

Der Google Keyword Planer ist dabei dein erster Anlaufpunkt. Als direktes Tool von Google erhältst du hier verlässliche Daten zum Suchverhalten deiner potenziellen Kunden. du siehst auf einen Blick, wie häufig nach bestimmten Begriffen gesucht wird und welche verwandten Suchbegriffe relevant sind.

  1. Navigiere auf den Keyword Planer
  2. Wähle dir die Option aus und prüfe deine Keywords, in meinem Beispiel „italienisches Restaurant“
  3. Schau dir die Keywordideen an und prüfe, ob du diese schon verwendest – in meinem Beispiel siehst du Wortvarianten und zweimal auch Keywords mit dem Zusatz „in der Nähe“

In der Nähe ist Local SEO. Dazu habe ich schon Newsletter geschrieben. Mehr über Local SEO und warum das wichtig ist, findest du auf unserer Website www.lokal-sichtbar.de.

google keywordplaner
google planner keywordsuche
keyword ideen

Fazit

Erfolgreiche SEO beginnt mit der richtigen Keyword-Recherche – und die muss nicht teuer sein. Mit den vorgestellten kostenlosen Tools kannst du deine Zielgruppe besser verstehen und deinen Content optimieren. Wichtig ist der regelmäßige Einsatz und die systematische Auswertung der Ergebnisse.

Erfolgreiche SEO beginnt mit der richtigen Keyword-Recherche – und die muss nicht teuer sein. Mit dem vorgestellten Google Keyword Planer kannst du deine Zielgruppe besser verstehen und deinen Content optimieren. Wichtig ist der regelmäßige Einsatz und die systematische Auswertung der Ergebnisse. Fange erstmal mit dem kostenlosen Google Keyword Planer an. Es ist nur ein Schritt in die richtige Richtung, aber ein wichtiger Meilenstein für dich und dein besseres Verständnis, wonach deine Zielgruppe sucht.