Blogbeitrag wie du ChatGPT nutzt, um FAQ für deine Website zu erstellen

Nutze ChatGPT für deine FAQ-Inhalte

Problem

Du hast keine FAQs auf deiner Website und auch keine Zeit, die zu erstellen.

Lösung

Wenn du diesen Prompt ausprobierst, dann hast du binnen weniger Minuten automatisch deine FAQ-Liste mit den passenden Antworten fertiggestellt.

Gehe auf ChatGPT und erstelle mit dem nachfolgenden Prompt, der dir eine FAQ erstellt.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nimm diesen Prompt und gib die passende URL dazu:

1. Analyse des Blogposts:

Lies den Blogpost sorgfältig und identifiziere die Hauptpunkte sowie mögliche Unklarheiten oder Aspekte, zu denen Lesende wahrscheinlich nachfragen könnten.

2. Fragen formulieren:

Erstelle auf Basis der Blogpost-Inhalte etwa 5–10 Fragen, die Lesende verständlicherweise haben könnten. Halte die Fragen einfach und klar.

3. Antworten formulieren:

Erstelle prägnante Antworten, die direkt auf die gestellten Fragen eingehen, idealerweise zusammengefasst aus den Bloginhalten.

4. Output-Format:

Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQs). Jede FAQ sollte folgendermaßen strukturiert sein:

Frage: [Text der Frage]

Antwort: [Eine prägnante Antwort, die die Frage vollständig beantwortet]

Es sollten 5–10 aussagekräftige FAQ-Einträge formuliert werden.

Fazit

Mit ChatGPT kriegst du den Start hin, eine FAQ-Seite zu erstellen, ohne selbst lange darüber nachdenken zu müssen. Ich habe auf meiner Seite nun im WordPress das Widget Akkordeon ausgewählt und die Inhalte aus ChatGPT herauskopiert.