Videos im Hochformat erstellen

Blogbeitrag über die richtigen Videoformate im Social Media

Problem Du kriegst die schnelllebigen Veränderungen im Social Media nicht mit und postest daher Videos im falschen Format. Beispiel LInkedIN Formate für die Videoerstellung LinkedIn ist eine zentrale Plattform für Unternehmen (B2B), um ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und sich mit Fachkräften und Kund*innen zu vernetzen. Ein häufiger Fehler ist das Hochladen von Inhalten im […]

Verabschieden sich Hashtags auf LinkedIn?

Blogbeitrag über die Hashtagnutzung auf Linkedin

Problem In den vergangenen Jahren wurden Hashtags zunehmend als wichtiges Tool angesehen, um auf LinkedIn Reichweite zu erzielen oder Beiträge zu kategorisieren. Doch inzwischen wird klar: Ihre Wirkung hat stark nachgelassen. In Analysen von Social-Media-Expert*innen wie Richard van der Blom wird bestätigt, dass Hashtags keine zusätzliche Reichweite mehr generieren. Oftmals sind sie sogar nicht mehr […]

Die ARD/ZDF-Medienstudie 2024 liefert aktuelle Zahlen

Blog: Die ARD/ZDF-Medienstudie 2024 liefert aktuelle Zahlen

Problem Du weißt nicht, wie und wo du deine Zielgruppe erreichst. Lösung Die ARD/ZDF-Medienstudie 2024 zeigt, dass Videos eine zentrale Rolle in der Nutzung von Social Media einnehmen, besonders bei den jüngeren Nutzenden. 1. Jüngere Nutzende (unter 30 Jahre) sind die intensivsten Videokonsument*innen. Über 34 % von ihnen schauen täglich Videos auf Plattformen wie Instagram, […]

7 Tipps für mehr Follower*innen

Blogbeitrag über 7 Tipps für mehr Follower

Problem Du hast nicht genug Follower*innen oder erreichst die falsche Zielgruppe. Lösung Zuallerst muss geklärt werden, ob du a) Geld ausgeben möchtest oder b) organisch die Followerzahlen steigern möchtest. Paid Ads Wenn du durch organisches Wachstum nicht vorankommst oder eine Abkürzung gehen möchtest, können Social Ads (z. B. auf Instagram oder Facebook) ein Gamechanger sein. […]

Wie gut kennst du deine Zielgruppe?

blog wie gut kennst du deine zielgruppe

Problem Viele Unternehmen kennen ihre Zielgruppe nicht gut genug, was zu ineffektiven Marketingmaßnahmen führt. Ein typisches Problem ist, dass sie ihre Angebote zu allgemein gestalten, ohne auf die spezifischen Interessen und Bedürfnisse ihrer Zielgruppe einzugehen. Es herrscht oftmals sogar die Angst, dass man nicht alle erreicht bzw. zu wenig Menschen erreicht. Lösung Die Lösung besteht […]

Was ist ein „View” und was bedeutet das für deine digitale Sichtbarkeit?

was ist ein view

Was ist überhaupt ein View? Ein „View” (Ansicht) ist eine Metrik, die angibt, wie oft ein Video oder ein Beitrag angesehen wurde. Allerdings definiert jede Plattform einen View etwas anders, was zu Missverständnissen führen kann. Deshalb ist es entscheidend, diese Unterschiede zu kennen, um die Performance deiner Inhalte richtig einzuschätzen. So unterscheidet sich ein View […]